- Abmeldungen sind bis um 8.00 Uhr am Spielgruppenmorgen bei der Leiterin zu melden.
- Bekleidung sollte der Jahreszeit/ dem Wetter angepasst werden. (weitere Infos unter «Checkliste Ausrüstung für die Spielgruppe»)
- Chäferli & Pflanzen lernen wir kennen und behandeln wir respektvoll.
- Draussen sind wir immer – ausser bei starkem Sturm oder Regen verbringen wir den Morgen in der Wärme.
- Eltern-Abschiede sind nicht immer leicht, aber werden wir zusammen gut meistern. Die Phase der Trennung ist eine wichtige Vorbereitung für den Kindergarten.
- Ferien brauchen wir alle mal, daher bleibt die Spielgruppe 3 Wochen in den Rümlanger Sommerferien, 2 Wochen zwischen Weihnachten/ Neujahr, den gesetzlichen Feiertagen und wenn die Spielgruppenleiterin ausfällt, geschlossen.
- Geburtstage feiern wir sehr gerne mit einem Ritual und einem Znüni für alle (darf natürlich auch einen Kuchen sein).
- Hofhündin Skye freut sich auf viele großartige Stunden mit euch Kindern.
- Informationen bekommen die Eltern per E-Mail oder WhatsApp.
- Jahreszeiten – erleben wir hautnah und mit allen Sinnen.
- Kinder stehen im Mittelpunkt. Sie entdecken die Welt mit allen Sinnen und ihrer Neugier. Achtsam begleitet von der Spielgruppenleiterin.
- Lieblingsspielzeuge dürfen gerne zuhause auf die Kinder warten, dann ist die Vorfreude grösser.
- Motorik wird gefördert durchs herumtoben, bauen, klettern, forschen, basteln, balancieren, etc.
- Notfälle gibt es hoffentlich keine, trotzdem haben wir immer einen Notfallrucksack in der Nähe für die Erstversorgung.
- Ordnung muss gelernt sein und üben wir jedes Mal.
- Preise – CHF 35.- pro Morgen inkl. Znüni - wird Quartalsweise in Rechnung gestellt.
- Qualität ist wichtig, deshalb bin ich bestrebt, mich weiterzubilden. Dazu gehören natürlich auch Fortbildungen.
- Regeln und Grenzen – Ich biete den Kindern einen grossen Freiraum mit klaren Regeln und Grenzen.
- Spielen in der Gruppe macht Spass.
- Tiere gibt es auf dem Bauernhof und im Wald sehr viele. Wir lernen sie und ihre Lebensweise kennen.
- Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt soll respektvoll und achtsam sein.
- Verpflegung (gesunder Znüni) wird von der Spielgruppenleiterin vorbereitet oder mit den Kindern gemeinsam zubereitet.
- Windeln wechsle ich nur wenn es nötig ist – Windeln und Feuchttücher im Rucksack mitbringen.
- X-mal wiederholen ist normal und gehört einfach dazu.
- Yael oder Tim, bitte schreibt die Kleider und Kappen/Handschuhe eurer Kinder mit dem Namen an. (Rucksack wird in der Spielgruppe angeschrieben)
- Zecken gibt es leider das ganze Jahr. Eine Ganzkörper-Kontrolle nach der Spielgruppe würde ich empfehlen.